Die sechzehn „Getauften" 425 201-210

Metropolregion
Zehn Triebwagen der Baureihe 425.2 in der Metropolregion Rhein-Neckar tragen inzwischen einen Namen:

425 201,"Mosbach", Ludwigshafen, 04.06.2009
09x0590.jpg

425 702, "Neustadt an der Weinstraße", MA-Friedrichsfeld, 24.06.2010
10x0697.jpg

425 203, "Wiesloch-Walldorf", Wiesloch-Walldorf, 16.08.2008
08x1480.jpg

425 204, "Haßloch", Mannheim, 08.10.2009
09x1214.jpg

425 205,"Germersheim", Ludwigshafen, 04.06.2009
09x0584.jpg

425 706, "Mannheim", Mannheim Hbf, 06.05.2009
09x0507.jpg

425 207, "Ludwigshafen am Rhein", Kaiserslautern,03.03.2010
10x0130.jpg

425 208, "Eberbach am Neckar", Wiesloch-Walldorf, 12.06.2010
10x0606.jpg

425 209, „Speyer", St. Ilgen-Sandhausen, 10.06.2010
10x0544.jpg

425 710, „Heidelberg", MA-Friedrichsfeld, 24.06.2010


425 211, „Bruchsal" seit 16.10.2010, Mannheim, 05.03.2011


425 212-8, „Kaiserslautern", Wiesloch-Walldorf, 06.08.2011


425 213-6, „Sinsheim (Elsenz)", Bruchsal, 03.04.2012


425 214-4, „Seckach" seit 21.7.2012, Wiesloch-Walldorf, 06.11.2012


425 716-8, „Meckesheim" seit 30.11.2013, Mannheim Hbf, 25.01.2016




Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2010

Valid HTML 4.01 Transitional