100 Straßenbahnbetriebe: den Haag

Miniaturuebersicht
Bei meinem Besuch 1992 bestimmten PCC Wagen und 8x Gelenkwagen das Bild der Straßenbahn. Aus der zweiten 1957/58 beschafften Serie mit den Nummer 1101 - 1200 haben wir hier

Tw 1121
Bilder/normal/den Haag/92x144.jpg

Tw 1154 in Scheweningen
Bilder/normal/den Haag/92x153.jpg

und Tw 1180
Bilder/normal/den Haag/92x146.jpg

Die Wagen 13xx stammen aus der vierten 1971/73 beschafften Serie
Tw 1306
Bilder/normal/den Haag/92x126.jpg

Tw 1307
Bilder/normal/den Haag/92x143.jpg

Tw 1321
Bilder/normal/den Haag/92x139.jpg

Tw 1332
Bilder/normal/den Haag/92x137.jpg

1974 beschafften man dazu PCC ohne Fahrerkabine, Tw 2101 - 2140, sie sind etwas kürzer als die Tw 13xx, mit denen sie zusammen eingesetzt werden, haben trotzdem 4 Sitz- und 5 Stehplätze mehr
Tw 2119
Bilder/normal/den Haag/92x135.jpg

Tw 1317 und Tw 2102 fahren wirklich von rechts nach links, auch wenn man es angesichts der Lage der Stromabnehmer kaum glauben will
Bilder/normal/den Haag/92x148.jpg

einige PCC waren zu Dienstfahrzeugen umgebaut
Bilder/normal/den Haag/92x127.jpg

Bilder/normal/den Haag/92x131.jpg

ab 1981 wurde die erste Generation achtachsiger Gelenktriebwagen mit den Nummern Tw 3001 bis 3065 ausgeliefert. Dabei wurde das Prinzip der zweimotorigen PCC Drehgestellte beibehalten, sodass ein Teil der zweiten Serie der neuen 8-Achser mit vorhandenen Drehgestellen ausgemusterter PCC's ausgestattet werden konnte. Auch die Pedalsteuerung wurde übernommen
Tw 3011 in Scheweningen
Bilder/normal/den Haag/92x151.jpg

Tw 3014
Bilder/normal/den Haag/92x132.jpg

Tw 3027
Bilder/normal/den Haag/92x150.jpg

Tw 3056
Bilder/normal/den Haag/92x137.jpg

aus der zweiten Serie Tw 3066 - 3100 aus den Jahren 1983/84
Bilder/normal/den Haag/92x152.jpg


Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2007

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!