Am 13. Oktober 1985 wurde mit der Metro Léger in Tunis die erste moderne Stradtbahn in Afrika in Betrieb genommen. Die erste Linie führt von Tunis Marine, wo Anschluß an die Vorortbahn nach Karthago besteht, zum Bahnhofsplatz und weiter nach Ben Arous. Zum Zeitpunkt meines Besuchs im August 1992 waren schon vier Linien in Betrieb. Die Stadtbahn Tunis wurde von Siemens Deutschland als Generalunternehmer gebaut. Dieses Unternehmen lieferte auch den elektrischen Teil der Wagen, die Oberleitung, die Unterwerke und die Signalanlagen. Der mechanische Teil der Wagen stammt von Duewag und MAN.
Die starke Nachfrage erfordert bei den Linien 1 bis 3 Doppeltraktion
während die Linie 4 mit Einzelwagen betrieben wird
An der Endstation Tunis-Marine
besteht Anschluß zur Vorortbahn TGM
Hauptbahnhof mit vorgelagerter Stadtbahnstation und Parkanlage