100 Straßenbahnbetriebe: Saint-Étienne

Metropolregion
Der Straßenbahnbetrieb in Saint-Étienne ist der älteste in Frankreich betriebene. Neben Lille und Marseille ist es der einzige Betrieb im "Straßenbahnland" Frankreich, der seit seiner Gründung 1881 ohne Unterbrechung betrieben wird. Das derzeitige Netz umfasst drei sich teilweise überlagernde Linien. Als Besonderheit weist der Straßenbahnbetrieb in Saint-Étienne Meterspur auf. Bedient werden die Linien von 35 Gelenktriebwagen von Vevey-Alsthom, einer meterspurigen Varianten der Tramway français standard (TFS). In einer ersten Serie wurden 1991 die Tw 901 - 915, damals noch mit Stangenstromabnehmern geliefert.

Tw 901, T1, Bourse du travail, 26.03.2013. Die Straßenbahn verläuft hier richtungsgetrennt eingleisig in Seitenlage.
Bilder/normal/StEtienne/13x0208.jpg

Tw 904, biegt bei Peuple Libération in den eingleisigen Abschnitt ein, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0214.jpg

Tw 906, T1, Terrasse, 26.03.2013. Man erkennt die Gleise zur Wendeschleife der hier endenden Linie T2
Bilder/normal/StEtienne/13x0201.jpg

Tw 909, Gare Chateaucreux, 26.03.2013, man beachte den beim Haltestellenaufenthalt ausgeklappten Rückspiegel.
Bilder/normal/StEtienne/13x0193.jpg

Tw 909, Gare Chateaucreux, 26.03.2013, auf der Rückfahrt vor der markanten Kulisse des "modernen" Saint-Étienne
Bilder/normal/StEtienne/13x0197.jpg

Tw 910, T1, Endschleife Hôpital Nord, 26.03.2013, türlose Seite des Einrichtungsfahrzeugs
Bilder/normal/StEtienne/13x0202.jpg

Türseite, man beachte auch hier den ausgeklappten Spiegel
Bilder/normal/StEtienne/13x0203.jpg

Die Endschleife Solaure am anderen Linienende ist eine eingleisige Blockumfahrung, Tw 912, T1, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0229.jpg

Tw 912, T1, Solaure, 26.03.2013. Im Hintergrund Tw 918 aus der zweiten Serie
Bilder/normal/StEtienne/13x0230.jpg

Tw 916 aus der zweiten ab 1998 gelieferten Serie, T2, Gare Chateaucreux, einziger mit Totalwerbung, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0188.jpg

nochmals zum Abgewöhnen
Bilder/normal/StEtienne/13x0215.jpg

Tw 918, T1, Solaure, 26.03.2013. Neben der Lackierung unterscheiden sich die 20 Fahrzeuge der zweiten Serie von der ersten auch durch Kameras statt Rückspiegel.
Bilder/normal/StEtienne/13x0228.jpg

Tw 920, T2, Gare Chateaucreux, 26.03.2013. Die dritte Endschleife des Systems befindet sich im Erdgeschoss dieses Parkhauses
Bilder/normal/StEtienne/13x0195.jpg

Tw 920, T2, verlässt Gare Chateaucreux, 26.03.2013. Moderner Städtebau und Kunst
Bilder/normal/StEtienne/13x0234.jpg

Tw 921, T2, Gare Chateaucreux, 26.03.2013. Die Ähnlichkeit mit den Pariser TFS-Straßenbahnen ist unverkennbar [drehscheibe-foren.de]
Bilder/normal/StEtienne/13x0191.jpg

Tw 923, T3, Peuple Libération, 26.03.2013. Innenstadt wie man sie sich vorstellt. Man beachte auch die Trolleybus-Oberleitung.
Bilder/normal/StEtienne/13x0209.jpg

Tw 925, en essay - Werkstattfahrt, Peuple Libération, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0218.jpg

Tw 926, T2, vor dem schönen Bahnhofsgebäude Gare Chateaucreux, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0192.jpg

das es wert ist, in voller Schönheit gezeigt zu werden.
Bilder/normal/StEtienne/13x0189.jpg

Tw 928, Peuple Libération, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0213.jpg

Tw 930, T3, verlässt die Zwischenschleife Bellevue, Endpunkt der T3, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0224.jpg

Tw 932, T1, Peuple Libération. Die Fahrzeuge der zweiten Serie wurden bereits mit Pantographen geliefert.
Bilder/normal/StEtienne/13x0216.jpg

Tw 933, biegt in die Endschleife Bellevue der T3 ab, 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0223.jpg

Tw 935, der letzte der zweiten Lieferserie, in der Schleife Terrasse, Endstelle der T2, ab. 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0199.jpg

Tw 935, T1, im eingleisigen Abschnitt Rue de Creuses, 26.03.2013.
Bilder/normal/StEtienne/13x0206.jpg

nochmals Tw 935, T3, im eingleisigen Abschnitt Rue de Creuses, mit Schlecker am 26.03.2013
Bilder/normal/StEtienne/13x0233.jpg

Ein Blick ins Innere der Fahrzeuge
Bilder/normal/StEtienne/13x0227.jpg

wie in Frankreich üblich, müssen alle Fahrscheine bei jedem Ein- und Umsteigen entwertet werden
Bilder/normal/StEtienne/13x0231.jpg

Neben Straßenbahnen fahren in Saint-Étienne auch Trolleybusse
Bilder/normal/StEtienne/13x0210.jpg

Bilder/normal/StEtienne/13x0221.jpg

Wie in Lyon [www.drehscheibe-foren.de] akzeptieren auch in Saint-Étienne die Fahrscheinautomaten keine Scheine
Bilder/normal/StEtienne/13x0226.jpg

Es gibt keine Tageskarten, aber 1:30 h geltende Fahrscheine
Bilder/normal/StEtienne/tages1.jpg

Bilder/normal/StEtienne/tageskartenetienne.jpg

Digitales Fahrgastinformationssystem
Bilder/normal/StEtienne/13x0235.jpg

Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe


Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2013

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!