|
100 Straßenbahnbetriebe: Saarbrücken
|

|
Noch kein Jahr in Betrieb war die "Saarbahn" bei meinem Besuch am 21.08.1998. Saarbrücken betrieb bis 1965 eine meterspurige Straßenbahn und gehörte zu den ersten deutschen Städten, die wieder eine Straßenbahn einführten. Die Saarbahn, die am 27.10.1996 den Planbetrieb aufnahm, ist normalspurig und fährt nach Karlsruhe Vorbild sowohl mit 750 V auf Straßenbahn- als auch mit 15 kV auf Eisenbahnstrecken. Bis heute ist sie der einzige deutsche Straßenbahnbetrieb, der grenzüberschreitend nach Frankreich fährt.
Hauptbahnhof
Kaiserstraße, die von Bombardier gelieferten Fahrzeuge kombinieren Niederflur- (400 mm) mit Zweisystemtechnik
Ludwigstraße, damals Endpunkt. Inzwischen ist die Strecke mehrfach um insgesamt sechs Stationen verlängert bis Riegelsberg Süd.
Ludwigstraße
Sarreguemines, das Bahnsteiggleis ist mit dem deutschen 15 kV-System elektrifiziert.
Brebach
Alle bisher erschienenen
Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2008