100 Straßenbahnbetriebe: Poznań

Metropolregion
Poznań hat einen außerordentlich interessanten Straßenbahnbetrieb sowohl was die Fahrzeuge als auch was die Strecken betrifft.
Bei den Fahrzeugen findet man klassische Konstal 105 Na ebenso wie moderne Solaris Traminos, daneben Duewag Achtachser aus Frankfurt und Düsseldorf. Bei den Strecken findet man klassische Straßenbahnstrecken in engen Altstadtgassen ebenso wie moderne Stadtbahnstrecken.
Alle Bilder vom 19.9.2016
Gegenwärtig findet man hier einen Netzplan


mit der niedersten Wagennummer
Tw 97, L2, Plac Wiosny Ludów
Bilder/normal/Poznan/2016 090.jpg

Konstal 105 Na Tw 118, L16, Fredry vor der Medizinischen Universität Poznań
Bilder/normal/Poznan/2016 031.jpg

und von der türlosen Seite, Tw 118, L16, Wrocławska
Bilder/normal/Poznan/2016 086.jpg

Tw 136, L20, Ul. Podgórna
Bilder/normal/Poznan/2016 022.jpg

Tw 165, L9, MARCINKOWSKIEGO. Die modernisierten Konstal 105 Na haben ihre Wagennummern beibehalten. Entgegen erstem Anschein fährt der Zug nicht auf dem falschen Gleis sondern das rechte ist zugunsten eines Einbahnverkehrs stillgelegt.
Bilder/normal/Poznan/2016 081.jpg

Tw 172, L5, auf der Warthebrücke, Most Św. Rocha
Bilder/normal/Poznan/2016 092.jpg

Tw 191, L18, Most Teatralny
Bilder/normal/Poznan/2016 038.jpg

Tw 220, L8, Fredry. Man beachte die unterschiedliche Ausführung der ersten Tür beim führenden und beim geführten Tw
Bilder/normal/Poznan/2016 035.jpg

Tw 226, L16, Wrocławska
Bilder/normal/Poznan/2016 028.jpg

Tw 227, L16, Ul. Św. Marcin. Das Stadtbild mit den Hochhäusern an dieser Stelle ist etwas "gewöhnungsbedürftig". Aber rund um den Rynek ist es dafür umso sehenswerter.
Bilder/normal/Poznan/2016 094.jpg

Tw 244, L18, Poznań Główny
Bilder/normal/Poznan/2016 077.jpg

Tw 256, L15, Roosevelta
Bilder/normal/Poznan/2016 047.jpg

Tw 272, L12, Most Teatralny. Der Zug befindet sich auf der "Stadtbahnstrecke" Jana III Sobieskiego nach Dworzec Zachodni. Links die Anschlussstrecke zur "normalen" Straßenbahn
Bilder/normal/Poznan/2016 066.jpg

Tw 287, L12, Słowiańska, mit aluplast Totalreklame
Bilder/normal/Poznan/2016 052.jpg

Tw 289, L13, MARCINKOWSKIEGO
Bilder/normal/Poznan/2016 082.jpg

Tw 324, L12, Most Teatralny, ebenfalls auf der "Stadtbahnstrecke"
Bilder/normal/Poznan/2016 069.jpg

Tw 402, L13, Wrocławska, Typ RT6N1 von CKD Praha, Baujahr 1997, ex Prag 9101
Bilder/normal/Poznan/2016 085.jpg

Tw 405, L13, Wrocławska, Baujahr 1997, ex Prag 9102
Bilder/normal/Poznan/2016 026.jpg

Tw 406, L18, Poznań Główny, Baujahr 1998
Bilder/normal/Poznan/2016 073.jpg

Tw 410, L13, Warthebrücke
Bilder/normal/Poznan/2016 093.jpg

Tw 413, L18, Roosevelta
Bilder/normal/Poznan/2016 079.jpg

Tw 415, L9, Plac Wiosny Ludów, Moderus Beta, ab 2011 aus je zwei Konstal 105 N entstanden
Bilder/normal/Poznan/2016 088.jpg

Tw 422, L2, MARCINKOWSKIEGO
Bilder/normal/Poznan/2016 080.jpg

Tw 424, Most Dworcowy, vor den Ausstellungshallen
Bilder/normal/Poznan/2016 050.jpg

Tw 434, L17, Fredry
Bilder/normal/Poznan/2016 030.jpg

Tw 442, L10, Poznań Główny
Bilder/normal/Poznan/2016 075.jpg

Tw 504, Most Dworcowy, Siemens Combino Basic, ab 2004 gebaut. Der einzige Typ in Poznań, der keine "Laterne" mit Liniennnummer hat
Bilder/normal/Poznan/2016 049.jpg

Tw 509, L8, MIŁOSTOWO
Bilder/normal/Poznan/2016 070.jpg

Tw 511, L9, Wrocławska
Bilder/normal/Poznan/2016 021.jpg

Tw 514, L 9, Plac Wiosny Ludów, mit Totalreklame Parapety Drzwi. Der letzte dieser nur 14 Fahrzeuge umfassenden Serie. Wegen der auch bei anderen Betrieben auftretenden großen Probleme beschloss der Straßenbahnbetrieb Poznań, keinen Folgeauftrag für diesen Typ zu erteilen.
Bilder/normal/Poznan/2016 025.jpg

Seit 2011 werden in Poznań Solaris Traminos S105P beschafft.
Tw 517, Most Teatralny, 19.09.16
Bilder/normal/Poznan/2016 044.jpg

Tw 523, L14, Dworzec Zachodni. Die "Stadtbahnstrecke" verläuft ein gutes Stück entlang der Eisenbahn
Bilder/normal/Poznan/2016 060.jpg

Tw 523, L14, Dworzec Zachodni
Bilder/normal/Poznan/2016 061.jpg

Tw 536, L14, Most Dworcowy, Stadtbahnstrecke
Bilder/normal/Poznan/2016 098.jpg

Tw 548, L12, Poznań Główny
Bilder/normal/Poznan/2016 074.jpg

Tw 552, L12, Dworzec Zachodni Stadtbahnstation
Bilder/normal/Poznan/2016 058.jpg

Tw 552, L12, verlässt Dworzec Zachodni und geht wieder auf das normale Netz über
Bilder/normal/Poznan/2016 059.jpg

Tw 554, Most Dworcowy
Bilder/normal/Poznan/2016 048.jpg

Tw 557, L14, Słowiańska Stadtbahnstrecke
Bilder/normal/Poznan/2016 053.jpg

Tw 557, L14, Słowiańska Stadtbahnstation
Bilder/normal/Poznan/2016 054.jpg

Tw 557, L14, Most Dworcowy
Bilder/normal/Poznan/2016 096.jpg

Tw 554, L5, ul. Roosevelta, kurz vor der Haltestelle Dworzec Zachodni
Bilder/normal/Poznan/2016 062.jpg

Tw 559, L5, Kreuzung Wrocławska/Podgórna.
Bilder/normal/Poznan/2016 024.jpg

Dieses Fahrzeug kannte ich schon von der Innotrans 2012
Bilder/normal/Poznan/12x0789.jpg

Tw 680, L4, Fredry, GT8-ER/DÜWAG, Baujahr 1963, 04/2002 ex. Frankfurt am Main Tw 801
Bilder/normal/Poznan/2016 036.jpg

Tw 801 in Frankfurt am 16.03.1973
Bilder/normal/Poznan/73x318.jpg

Tw 685, L9, Most Teatralny, GT8-ER/DÜWAG
Bilder/normal/Poznan/2016 039.jpg

Tw 690, L18, ex Tw 2755 Düsseldorf, Rondo Kaponiera.
Bilder/normal/Poznan/2016 078.jpg

Tw 694, L11, ul Roosevelta, ex Tw 2764 Düsseldorf. Ein typischer Straßenzug!
Bilder/normal/Poznan/2016 065.jpg

Tw 698, L10, Most Teatralny, ex Tw 2767 Düsseldorf
Bilder/normal/Poznan/2016 037.jpg

Tw 706, L4, Most Teatralny, ex Tw 2651 Düsseldorf. In Poznań ist man offensichtlich sehr zurückhaltend mit Ganzreklamen auf den Fahrzeugen.
Bilder/normal/Poznan/2016 042.jpg

Tw 710, L10, Most Teatralny, ex Tw 2672 Düsseldorf
Bilder/normal/Poznan/2016 046.jpg

Tw 711, L9, Plac Wiosny Ludów, ex Tw 2664 Düsseldorf
Bilder/normal/Poznan/2016 091.jpg

Tw 2664, L712, Jan-Wellem-Platz, 31.05.2006
Bilder/normal/Poznan/06x204.jpg

Tw 901, L3, Most Teatralny, GT8-ZR/DÜWAG, Baujahr 1969, 2005 ex. Frankfurt am Main, Tw 901, in Orginalfarben
Bilder/normal/Poznan/2016 063.jpg

in Frankfurt sah dieses Fahrzeug so aus
Tw 901, L21, Stadion, 17.08.2000
Bilder/normal/Poznan/00x500.jpg

Tw 903, L3, Fredry, GT8-ZR/DÜWAG, Baujahr 1969, 2005 ex. Frankfurt am Main, Tw 903
Bilder/normal/Poznan/2016 097.jpg

auch dieses Fahrzeug kenne ich aus Frankfurt
Tw 903, L15, Wagenhalle Südbhf, 04.02.1994
Bilder/normal/Poznan/94x045.jpg

Tw 905, L3, Most Dworcowy, GT8-ZR/DÜWAG, Baujahr 1969, 2005 ex. Frankfurt am Main, Tw 905
Bilder/normal/Poznan/2016 029.jpg

Tw 906, L3, Fredry, GT8-ZR/DÜWAG, Baujahr 1969, 2005 ex. Frankfurt am Main, Tw 906, in den Hausfarben von MPK Poznań
Bilder/normal/Poznan/2016 033.jpg

und auch dieses Fahrzeug habe ich in Frankfurt festgehalten
Tw 906, L15, Textorstraße, 30.08.1997
Bilder/normal/Poznan/97x730.jpg


Alle Fahrscheinautoamten in Poznań sprechen mehrere Sprachen, darunter auch deutsch, und akzeptieren Kreditkarten
Bilder/normal/Poznan/2016 072.jpg

Abschiedsbild aus der großen Wendeschleife Jana III Sobieskiego
Bilder/normal/Poznan/2016 055.jpg

Erinnerung an die KSW
Bilder/normal/Poznan/2016 087.jpg


Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2016

Valid HTML 4.01 Transitional