|
100 Straßenbahnbetriebe: Nürnberg
|

|
Bei meinem ersten Besuch in Nürnberg am 03.03.1976 traf ich lange Reihen Zweiachser. Ich kann mich allerdings nicht erinnern, ob die für irgendwelche Verstärkungs-Sondereinsätze bereitgestellt waren
Den Normalverkehr bestritten MAN Vier- und Sechsachser mit Beiwagen, hier Tw 305 Bj 1962
Vierachser Tw, Bj 1958
Die Strecke nach Fürth wurde noch mit Straßenbahn-Fahrzeugen betrieben.
Tw 255 stammt aus dem Jahr 1960, das Bild wie die folgenden vom 03.08.1989
Sechsachser Tw 343 aus dem Jahr 1966
historisches Fahrzeug auf historischer Strecke
Inzwischen sieht man "historische Fahrzeuge" nur noch im Museum oder bei Sonderfahrten, hier am 03.03.2001
1976 wurden sechs Wagen des Typs N6S beschafft, beginnend mit der Wagennummer 361
die 1992 durch Einfügen eines Nf-Mittelteils zu 8-Achsern umgebaut wurden
1989 noch 6-Achser
2001 Achtachser
Sechsachser
wird Achtachser
1977 folgten weiter sechs Wagen, Tw 367 bis Tw 372, ebenfalls zunächst als Sechsachser
Der letzte vom Typ N8S-Nf,21.10.1995
Neben den N8S Wagen bewältigten 1995 noch die Sechsachser mit Beiwagen den Verkehr
und auch am 30.07.2000 sah man diese Fahrzeuge noch
1995 begann die Beschaffung von sieben Wagen des Typs GT6N von AEG, Tw 1001 bis Tw 1007
14.09.2007
weitere sieben folgten im nächsten Jahr
1999 lieferte Adtranz die Achtachser Tw 1101 - Tw 1123
und in 2000 schließlich die Tw 1124 - Tw 1126
Alle bisher erschienenen
Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2007