|
100 Straßenbahnbetriebe: Mulhouse
|

|
Am 13. Mai 2006 wurde die Straßenbahn Mulhouse im Elsass wieder in Betrieb genommen, fast 50 Jahre nach Stilllegung der letzten beiden verbliebenen Überlandlinien. Mit zwei Linien startete auch die neue Straßenbahn, Linie 1, Gare - Rattachement und Linie 2, Coteaux - Nouveau Bassin. 27 normalspurige, 2,65 breite fünfteilige Alsthom-Niederflurbahnen Citadis wurden beschafft, deutlich mehr als der Bedarf auf diesen beiden Linien trotz eines Tagestakts von 6 Minuten. Alle Bilder vom 11.2.2008
Tw 20 01 in der Nähe der Haltestelle Mairie
An der Porte jeune kreuzen sich die beiden Linien, eine viergleisige Haltestellenanlage gestattet ggf. bahnsteiggleiches Umsteigen, Tw 06 und Tw 24
Tw 10, Endstelle Rattachement. Fahrzeugnummer sind schwer zu erkennen, jeweils nur vorne rechts und hinten links oben
Tw 14, Nähe Grand Rex, die Zielbeschilderung dagegen ist trotz Matrixanzeige auch bei Digitalbilder immer lesbar
Tw 16, Porte jeune, angenehm: keiner der Wagen trägt Werbung, trotzdem sind sie individuell künstlerisch gestaltet
Tw 17, Porte jeune, die großzügig gestaltete Gleisanlage erlaubt auch das Wechseln von einer auf die andere Linie sowohl vor als auch nach dem Bahnsteig
Tw 20, Mairie, eine der Haltestellen mit künstlerischer Gestaltung von Daniel Buren. Die markanten Bogen dienen auch der Fahrdrahtaufhängung...
Tw 21 an der Endhaltestelle Gare. Diese ist als einzige als Wendeschleife angelegt. Die Gleise der beim derzeitigen Betrieb überdimensionierten zweigleisigen Haltestelle werden von den Bahnen der Linie 1 abwechselnd angefahren.
Tw 24, Republique
Tw 27 wendet über einfachen Gleiswechsel, Endhaltestelle der Linie 2, Nouveau Bassin,
nochmals die gesamte ebenfalls künstlerisch gestaltete Haltestelle, im Hintergrund ein Reservewagen
Coteaux Streckenende
Rattachement Streckenende, eigentlich sollte hier schon 2008 die 1,5 km lange Verlängerung nach Châtaignier in Betrieb gehen
Nicht nur die Wagen sind künstlerisch gestaltet, auch die Haltestellenansage im Wagen wird tonkünstlerisch begleitet. Klingt häufig wie "Treffermusik" bei Computerspielen
Alt und neu, und mittendrin die Straßenbahn
Seit 12.12.2010 ist der Tram-Train Mulhouse - Vallée de la Thur in Betrieb. Zwölf Gelenktriebwagen der Bauart Siemens Avanto, bei der SNCF als U 25500 bezeichnet, stehen zur Verfügung. Die Fahrzeuge werden unter Oberleitung mit 25 kV / 50 Hz Wechsel- und mit 750 Volt Gleichspannung eingesetzt. Auf dem 750 V = Abschnitt zwischen Mulhouse Gare und Lutterbach Gare fahren auch die Fahrzeuge der Linie 3 der Straßenbahn Mulhouse.
tram-train TT 22, Musées, 27.04.2013
Tw 27, T3, Musées, 27.04.2013
Tw 27, T3, Musées, 27.04.2013
Tw 27, T3, Musées, 27.04.2013. Ausfahrt Richtung Gare centrale
TT 22, TT, Porte jeune, 27.04.2013
TT 22, TT, Porte jeune, 27.04.2013
TT 18, TT, Mairie, 27.04.2013
TT 18, TT, Mairie, 27.04.2013
Tw 27, Linie 3, Porte jeune, 27.04.2013
TT 17, TT, République, 27.04.2013
TT 17, TT, République, 27.04.2013
Tw 26, 3, République, 27.04.2013, Richtung Lutterbach
Tw 09, 1, Gare centrale, 27.04.2013, und TT 17 Richtung Thann-Saint-Jacques
TT 17, TT, Gare centrale, 27.04.2013, Richtung Thann-Saint-Jacques
Tagesticket
Alle bisher erschienenen Folgen
100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in
Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2008/2020