|
100 Straßenbahnbetriebe: Heilbronn
|

|
In den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts entstand das "Karlsruher Modell", nach dem Zweisystemfahrzeuge außerhalb der großen Städte auf Eisenbahninfrastruktur fahren, in den Städten aber als Straßenbahn. Nach ersten erfolgreichen Versuchen auf der Strecke Bretten - Karlsruhe ab 1992 wurde das System ab Sommer 1997 bis ins ehemals badische, seit der Kreisreform 1972 zum Landkreis Heilbronn gehörende Eppingen ausgeweitet. Damit entwickelten sich in Heilbronn die Idee, die 1955 eingestellte Straßenbahn als Stadtbahn wieder einzuführen. Ab 27.9.1999 fuhren die Fahrzeuge der AVG von Karlsruhe kommend über Bretten und Eppingen bis in den Hauptbahnhof Heilbronn.
Die erste Stadtbahnlinie sollte vom Hauptbahnhof durch die Stadt zum Pfühlpark führen und dort an die in großem Bogen nördlich um die Stadt herumführende Eisenbahnstrecke nach Öhringen anschließen.
Um von der westlich kommenden Strecke aus Eppingen in die östlich des Bahnhofs gelegene Innenstadt zu kommen, mussten innerhalb des Bahnhofs zunächst die Gleise der Strecke Stuttgart - Heilbronn gekreuzt werden, dann führte die Strecke in den Straßenraum
Heilbronn, Bahnhofsvorplatz, 12.4.2001. Rechts sind die Gleise der Abstellanlage zu erkennen
Heilbronn, Bahnhofsvorplatz, 12.4.2001. In den ersten Jahren genügte ein einfacher Gleiswechsel
Vor dem Hauptbahnhof entstand eine moderne Haltestellenanlage noch im 15 kV Bereich
Bereits zu dieser Zeit gab es Züge, die nur Heilbronn und das unmittelbare Umland bedienten. Tw 813 als S4 in Schwaigern, 12.04.2001
Tw 849, Schwaigern, 12.04.2001, man erkennt noch die "Eisenbahnvergangenheit"
Ab 12.12.2004 fuhr die Stadtbahn Heilbronn bis zur vorläufigen Endstelle Pfühlpark, Tw 914 am 14.8.2005
Interessantes Detail am Rande, eine Rillenschienen Einfach-Kreuzungsweiche, nicht sehr häufig zu sehen. 14.8.2005
Tw 914, Abstellanlage Pfühlpark, 14.8.2005. Die zuküftige Anbindung nach Öhringen ist noch gesperrt.
Tw 886, Abstellanlage Pfühlpark, 14.8.2005.
Tw 899, S4, auf dem eingleisigen Abschnitt Heilbronn Finanzamt, 03.06.2006. Es gehört zu den Charakteristika des Karlsruher Modells, dass man eingleisige Abschnitte in Kauf nimmt bevor man ein Projekt lange verzögert oder ganz aufgibt.
Tw 843, S4, Heilbronn Hbf, 21.03.2009, im Bereich des Übergangs 15 kV Wechselspannung - 750 V Gleichspannung
Tw 886, S4, HN Bahnhofsvorplatz, 30.05.2011
Tw 832, S4, HN Rathaus, 30.05.2011
Tw 877, S4, HN Harmonie, 30.05.2011. Hier war von 2001 bis 2004 die Endhaltestelle.
Tw 877, S4, HN Harmonie, 30.05.2011
Tw 841, S4, HN Finanzamt, 30.05.2011
Seit 2002 fährt zwischen Karlsruhe und Heilbronn der im Auftrag der Stadt Heilbronn von dem amerikanischen Künstler James Rizzi gestaltete Tw 880.
Unter dem Titel „Heilbronn moves on" lädt die fröhliche Gestaltung der Wagen zum Hingucken wie zum Mitfahren ein. HN Harmonie, 30.06.2014
Tw 847, S4, HN Harmonie, 30.06.2014. Der Bistro-Idee war leider kein Erfolg beschieden. Im Vordergrund erkannt man den Abzweig zur zweiten Heilbronner Straßenbahnstrecke Richtung Neckarsulm. HN Harmonie, 30.06.2014
Seit Dezember 2013 fährt die zweite Heilbronner Stadtbahnlinie S 42, Tw 941, aus Neckarsulm kommend, Harmonie/Allee, 30.06.2014
Tw 941, Harmonie, 30.06.2014. Die Straßenbahnschienen laufen zwischen den Autofahrbahnen und den Gehwegen nach dem Vorbild von Marseille [
www.drehscheibe-online.de]
Tw 941, Harmonie/Allee
Tw 941 biegt von der Allee kommend in die Kaiserstraße Richtung Hauptbahnhof ein
Tw 864, S 4, Harmonie, 30.06.2014
Tw 941, Harmonie/Allee Richtung Neckarsulm
Tw 941, S 42, Neckarsulm Bhf, 30.06.2014
Derzeit wird der Abschnitt zwischen Neckarsulm Süd und Neckarsulm Bhf noch nach BO Strab betrieben, deshalb sind die Signale ausgekreuzt.
Tw 941, S 42, Neckarsulm Bhf, 30.06.2014 trifft RB mit 111 174-9
Wegen des Betriebs nach BO Strab "hermetisch" gesperrte Einfädelung in die Strecke Neckarsulm - Mosbach
Tw 941, S 42, Neckarsulm Bhf, 30.06.2014 trifft RE mit 425 671-1
Tw 941,S 42, Hans Rießer Straße, 30.06.2014
Tw 942,S 42, Hans Rießer Straße, 30.06.2014
Tw 942, S 42, Neckarsulm Bhf, 30.06.2014
Tw 942, S 42, Neckarsulm Bhf, 30.06.2014 trifft RE mit 425 671-1
Tw 919, S 4, Bahnhof, 30.06.2014. Der einfach Gleiswechsel wurde inzwischen zum doppelten Gleiswechsel ausgebaut. Im Hintergrund erkennt man die links der Strecke errichtete neue Abstellanlage.
Tw 942, S 42, Bahnhof Richtung Wendeanlage, 30.06.2014
Tw 942, S 42, Bahnhof zurück aus Wendeanlage, 30.06.2014
Tw 942, S 42, Bahnhof Richtung Neckarsulm
Tw 939, S 4, in der erwähnten neuen Abstellanlage Bahnhof, 30.06.2014