100 Straßenbahnbetriebe: Wrocław

Miniaturuebersicht
Es war leider ein regnerischer Tag als ich am 01.07.2001 erstmals Wrocław besuchte. Zwei Typen von Straßenbahnen bestimmten das Bild. Konstal 105N
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x343.jpg

auch in Wrocław begann die Werbung die Fenster zu ergreifen
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x346.jpg

http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x348.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x351.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x353.jpg

und der legendäre 102N
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x357.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x360.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x364.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x368.jpg


http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/01x370.jpg

am 16.10.2007 gibt es immer noch die 105N
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/07x1071.jpg

aber auch die "Nachfolgefahrzeuge" 105Na
http://www.wiesloch-kurpfalz.de/Strassenbahn/Bilder/normal/Breslau/07x1072.jpg

Im Jahr 2009 war der "klassische polnische Straßenbahnwagen" vom Typ Konstal 102 Na nur noch ganz vereinzelt im Liniendienst anzutreffen, lediglich in den Depots konnte man sie noch in größerer Zahl antreffen. Mit meinen ganz rudimentären Polnisch Kenntnisse ( proszę, dziękuję z.B.) gelang es mir, am 29.03.2009 im Depot Zajezdnia IV "Borek" photografieren zu dürfen.

Sogar ein Wagen des Typs 102N "Strachotek" war dort noch zu sehen
http://www.abload.de/img/09x0376mz36r.jpg

auf die Fahrzeuge im Hintergrund werde ich noch zurückkommen
http://www.abload.de/img/09x0377t50p0.jpg

teils mit
http://www.abload.de/img/09x03861jwee.jpg

teils ohne Reklame standen die Fahrzeuge im Betriebshof
http://www.abload.de/img/09x03876b65m.jpg

Das L könnte Fahrschule bedeuten??
http://www.abload.de/img/09x0374xh5lv.jpg

http://www.abload.de/img/09x0379bcw7x.jpg

Abschleppwagen G-089 mit entsprechender Kupplung, Warnlicht in Zweirichtungsausführung
http://www.abload.de/img/09x0381rf0vp.jpg

ein Blick in die Halle mit weiteren "Klassikern"
http://www.abload.de/img/09x0382r62yi.jpg

Bei den Grafitti gehe ich davon aus, dass sie offiziell genehmigt waren
http://www.abload.de/img/09x0384lz5ee.jpg

Tw 2067, Zajezdnia IV "Borek"
http://www.abload.de/img/09x0385ltv3c.jpg

Am nächsten Tag, am 30.3.2009, erwischte ich noch einen Konstal 102 Na in Einsatz auf der Linie 14 am Ryneck
http://www.abload.de/img/09x043451yg4.jpg

Da muss man dann auch verdeckende Autos hinnehmen, Tw 2069 am Ryneck
http://www.abload.de/img/09x0435512b4.jpg

Ebenfalls selten zu sehen sind die Konstal 105 N mit nur drei Doppeltüren
Tw 2504, L9, Dominikanischer Platz, 01.07.2001, im Hintergrund die Baustelle der Galeria dominikańska
http://www.abload.de/img/01x3500cujw.jpg

Tw 2412, L4, 01.07.2001
http://www.abload.de/img/01x359h9u11.jpg

Tw 2398, L12, Pilczyce, 29.03.2009
http://www.abload.de/img/09x040006ud8.jpg

Tw 2282, L15, Marino Endschleife, 29.03.2009 mit Tw 2283
http://www.abload.de/img/09x0348yx6rd.jpg

nochmals Tw 2282, L24, Osobowice, zweieinhalb Jahre später am 18.11.2011, jetzt mit Reklame
http://www.abload.de/img/11x1228k7vd1.jpg

Tw 2204, L20, Ryneck, 18.11.2011
http://www.abload.de/img/11x12572f6qs.jpg

Im Jahr 2007 modernisierte Breslau seine Straßenbahnflotte mit 17 tschechischen Fahrzeugen des Typs 16T, die von Śkoda Transportation in Plzeň produziert wurden. Es handelt sich um 30 m lange, sechsachsige Einrichtungsfahrzeuge, wobei jeweils nur die beiden Enddrehgestelle angetrieben sind

Tw 3001, L6, Krzyki, 29.03.2009, Türseite
http://www.abload.de/img/09x03663lub1.jpg

Tw 3001, L6, Krzyki, 29.03.2009, türlose Seite
http://www.abload.de/img/09x0368hzurl.jpg

Tw 3001, L7, Renoma, inzwischen mit Reklamebeschriftung Rozpoczeta, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1189bxutw.jpg

Tw 3002, L6, Arkady, 29.03.2009. Die Endteile der Fahrzeuge wurden von Porsche Design gestaltet
http://www.abload.de/img/09x035462u42.jpg

Tw 3005, L6, Ryneck, 29.03.2009. Auf der zweiten Scheibe stehen die technischen Daten des Fahrzeugs
http://www.abload.de/img/09x0341mhutt.jpg

Tw 3004, L6, Renoma, 18.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1243orutw.jpg

Tw 3008, Depot Zajezdnia IV "Borek", 29.03.2009
http://www.abload.de/img/09x0380g3unj.jpg

Tw 3009, L6, Ryneck, 18.11.2011
http://www.abload.de/img/11x12539xu72.jpg

Tw 3012, L7, Dw. Nadodrze, 30.03.2009
http://www.abload.de/img/09x0432qju3y.jpg

Tw 3014, L7, Dw. Nadodrze, 30.03.2009, 09/0427
http://www.abload.de/img/09x042761urw.jpg

Ab Januar 2011 ging der Typ 19T, die Zweirichtungsausführung des 16T in Dienst.
Tw 3107, Linie 32plus, Pl. Jana Pawla II, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1195lgufj.jpg

Tw 3107, 33plus, Renoma, 18.11.2011. Bis auf die zusätzlichen Türen und den zweiten Führerstand sind die Fahrzeuge der Typen 16T und 19T weitgehend identisch
http://www.abload.de/img/11x1218i0u04.jpg

Tw 3110, 33plus, Stadion olimp, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1185nhu0h.jpg

Tw 3113, 32plus, Pl. Jana Pawla II, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1191k0u2n.jpg

Tw 3120, 32plus, Dworzec Autobusowy, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x1173h8unh.jpg

Tw 3121, 32plus, Gaj, 17.11.2011, Wendeanlage der neuen Strecke nach Gaj. Hier zeigt sich die Notwendigkeit der Zweirichtungsfahrzeuge
http://www.abload.de/img/11x1175scuxk.jpg

Tw 3121, 32plus, Gaj, 17.11.2011
http://www.abload.de/img/11x117631u8r.jpg

Tw 3126, 33plus, Ryneck, 18.11.2011. Die beiden Richtungsgleise verlaufen hier in parallelen Straßen
http://www.abload.de/img/11x1220y0ugc.jpg

Alle bisher erschienenen Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2007/2012

Valid HTML 4.01 Transitional CSS ist valide!