|
100 Straßenbahnbetriebe: Bremen
|

|
Bei meinem ersten Besuch in Bremen am 21.7.1977 bestimmten die 4-Achser Gelenk-Einrichtungswagen vom Typ GT4 das Bild. Die ersten Serien wurden von Hansa und MAN gebaut, die späteren von Wegmann
Tw 402 - 419, Typ GT4a, wurden 1961/62 von Hansa und MAN gebaut.
Tw 445 - 474, 1967, GT4c, Hansa
Die Beiwagen Bw 723 - 758 entstanden 1976/77 als Typ GB4f bei Wegmann
20 Jahre später, am 27.03.1997 waren die 400er und 500er immer noch einstzfähig, allerdings mit einer 3 vor der früheren Wagennummer
Tw 3476, 1992 ex Tw 476, fuhr schon bei der Straßenbahn Bremerhaven als Tw 81
400er und 500er im direkten Vergleich
Tw 3501, ex 501, der erste des ab 1973 von Wegmann gebauten Typs GT4d
man beachte die die Fenster freilassende "Ganzwerbung" auf diesen beiden Bildern
Tw 523 bis Tw 561 vom Typ GT4f wurden 1976/77 bei Wegmann gebaut
dazu entstanden jeweils die passenden Beiwagen
ausnahmsweise fuhren die Tw auch solo
1993 lieferte AEG die GT8N Tw 3001 - Tw 3008 in Niederflurtechnik
1994 folgten Tw 3009 - Tw 3039
Tw 3011, 01.03.2008
Tw 3040 - Tw 3055 waren 1995 die letzten von AEG gelieferten Fahrzeuge
Tw 3041, 1997
elf Jahre später, immer noch gut anzusehen
ab Tw 3056 wurden 1996 die Fahrzeuge von Adtranz geliefert
Die jüngsten Fahrzeuge lieferte ab 2005 Bombardier, 3teilige Gelenkwagen
bei den Fahrzeugen ohne Werbung fällt besonders die unterschiedlich gestaltete Front auf. Farbig
weiß:
Tw 3108
Tw 3114
Alle bisher erschienenen
Folgen 100 Straßenbahnbetriebe
Diskussionsbeiträge in Drehscheibe-Online
© Klaus Rothenhöfer 2008